2025-04-16
Überlauffärbemaschineist eine Färbemaschine, die in der Textilindustrie üblicherweise verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip basiert hauptsächlich auf der Kombination aus flüssigem Fluss und Färbenprozess.
Die Überlauffärbemaschine besteht hauptsächlich aus Stofffütterungsgerät, Färbentank, Überlaufgerät, Zirkulationssystem, Wärmetauscher und anderen Teilen.
(1) Stofffütterungsgerät
Wird verwendet, um den Stoff zu füttern, der in den Färbetank gefärbt wird.
(2) Färbentank
Wird verwendet, um die Farbstoffflüssigkeit zu halten und eine Färbenumgebung für den Stoff bereitzustellen.
(3) Überlaufgerät
Durch die Steuerung des Flüssigkeitsflusss beibehält der Stoff während des Färbemittels einen gleichmäßigen Färbeffekt.
(4) Zirkulationssystem
Wird verwendet, um die Farbstoffflüssigkeit zwischen dem Färbetank und dem Wärmetauscher zu zirkulieren, um die Temperatur und Konzentration der Farbstoffflüssigkeit gleichmäßig verteilt zu machen.
(5) Wärmetauscher
Wird zum Erhitzen oder Abkühlen der Farbstoffflüssigkeit verwendet, um die unterschiedlichen Anforderungen an den Färbeverfahren zu erfüllen.
(1) Zunächst tritt der zu gefärbte Stoff in den Färbentank durch das Stofffütterungsgerät ein und kommt mit der Farbstoffflüssigkeit in Kontakt, um mit dem Färben zu beginnen.
(2) Der Farbstoffflüssigkeit zirkuliert zwischen dem Färbepanzer und dem Wärmetauscher über das Zirkulationssystem, so dass die Temperatur und Konzentration der Farbstoffflüssigkeit gleichmäßig verteilt sind.
(3) Das Überlaufgerät steuert den Flüssigkeitsfluss, um den Stoff während des Färbemittels gleichmäßig zu halten.
(4) Während des Färbeprozesses überwacht das Kontrollgerät den Färberprozess und passt die Parameter wie die Temperatur und Konzentration der Farbstoffflüssigkeit nach Bedarf ein, um die Qualität und Effizienz der Färbung zu gewährleisten.
(5) Nach Abschluss des Färbens wird der Stoff aus dem Färbentank durch das Stoffausflussgerät entnommen, wodurch der gesamte Färbeprozess abgeschlossen wird.
DerÜberlauffärbemaschineErreicht hauptsächlich effiziente und qualitativ hochwertige Färbeffekte durch seine einzigartige Struktur und Prinzip. Im wirklichen Leben müssen wir entsprechende Anpassungen und Kontrollen entsprechend dem spezifischen Fasermaterial, dem Farbstofftyp und dem Färbeprozessanforderungen vornehmen, um bessere Färbeneffekte zu erzielen.