Der kontinuierliche zyklusbasierte Färbeprozess der Hochtemperatur- und Hochdruck-Jigger-Färbemaschine eignet sich besonders zum gleichmäßigen Färben von Stoffen in offener Breite. Zu Beginn des Betriebs unseres Jiggers kann die Färbeflotte mit Farbstoffen und Hilfsmitteln im Färbetank genau eingestellt und Temperatur und pH-Wert entsprechend der verwendeten Färbeart genauer gesteuert werden. Unser Design ermöglicht den vollständigen Kontakt des Stoffes mit der Färbeflotte im Färbetank. Durch Eintauchen und Auspressen dringen die Farbstoffmoleküle unter Einwirkung geeigneter Temperatur und Hilfsmittel in die Stofffasern ein und erzielen so bessere Färbeeffekte.
Nachdem der Färbeprozess der Jigger-Färbemaschine abgeschlossen ist, wird der Stoff von einer passiven Rolle gesammelt, um einen Färbezyklus abzuschließen. Während des gesamten Prozesses zirkuliert die Färbeflotte kontinuierlich im Färbetank, um stabile Färbebedingungen aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus ist unser Jigger mit einem Temperaturkontrollsystem und einem Färbeflottennachfüllsystem ausgestattet, um die Effizienz und Konsistenz des Färbeprozesses sicherzustellen und schließlich gefärbte Stoffe mit gleichmäßiger Farbe und hoher Farbechtheit zu produzieren.
Es gibt erhebliche Unterschiede in den Arbeitsbedingungen, dem Anwendungsbereich und den Färbeeigenschaften zwischen Jigger-Färbemaschinen mit normaler Temperatur und normalem Druck und Jigger-Färbemaschinen mit hoher Temperatur und hohem Druck. Die Room-Jigger-Färbemaschine arbeitet bei einer Temperatur und einem Druck, die der natürlichen Umgebung nahe kommen. Es eignet sich besonders für die Verarbeitung temperaturempfindlicher Naturfasern wie Baumwolle, Leinen und Seide. Es werden Reaktiv- oder Säurefarbstoffe verwendet. Der Färbeprozess ist schonend und kann den Originalstoff effektiv schützen. Beispiellose Weichheit und Textur bei geringerem Energieverbrauch und geringeren Kosten.
Im Gegensatz dazu arbeiten die Druck-Jigger-Färbemaschinen bei Drücken, die deutlich über den normalen Temperaturen liegen, und bei Temperaturen von bis zu 130 °C oder mehr. Sie sind speziell für synthetische Fasern wie Polyester und Nylon konzipiert. Sie verwenden Dispersionsfarbstoffe, um das Färben in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck zu beschleunigen. Durch das Auflösen und Eindringen werden schnelle, gleichmäßige und hochfixierte Farbeffekte erzielt, die für dunkle Farben und hohe Anforderungen an die Farbechtheit geeignet sind. Allerdings erfordern die Betriebsbedingungen höhere Anforderungen und entsprechend steigen auch der Energieverbrauch und die Wartungskosten der Geräte. Daher erfordert die Auswahl einer geeigneten Jigger-Färbemaschine eine umfassende Betrachtung des Stoffmaterials, der Färbeanforderungen und der wirtschaftlichen Machbarkeit.
Unser 10-Jahres-erfahrener Fabrik ist auf benutzerdefinierte Färbemaschinen spezialisiert und kombiniert fortschrittliche Tech für eine optimale Leistung. Wir bieten ganzheitliche Lösungen über die Geräte, die Produktion und die Verbesserung der Qualität. Die hohe Temperatur- und Hochdruck-Jiggerfärbemaschine eignet sich perfekt für Stoffe mit offener Breite und sorgt für ein gleichmäßiges Färben.
WeiterlesenAnfrage absendenWir führende chinesische Färbemaschinenhersteller bieten eine kostengünstige, qualitativ hochwertige Jigger-Färbemaschine an. Normale Temperatur- und Druck -Jigger -Färbemaschineanzug von Natur aus, sanft auf Stoffe, Energie einsparen. Normale Temperatur- und Druck -Jigger -Färbemaschinentypen exzellieren mit Synthetik, liefert schnelle, gleichmäßige, dunkle Farbstoffe und doch teurer. Die Auswahl hängt von Stoff, Farbstoffbedürfnissen, Budget ab.
WeiterlesenAnfrage absenden