Die Färbemaschinen von Hongshuns niedrigem Alkoholverhältnis sind im Kern mit Nachhaltigkeit ausgestattet und bieten Textilfabriken einen umweltfreundlicheren Ansatz zum Färben, ohne Qualität oder Effizienz zu beeinträchtigen. Als führender Hersteller setzt Hongshun's Factory modernste Techniken und Materialien ein, um Maschinen herzustellen, die den Wasserverbrauch und den Energieverbrauch erheblich reduzieren und sich mit den globalen Bemühungen zu grüneren Fertigungspraktiken ausrichten.
Bei der Auswahl eines Färbemaschinenherstellers mit niedrigem Alkoholverhältnis fällt Hongshun für seine innovativen Designs und sein Engagement für die Bereitstellung von Lösungen, die nicht nur der Umwelt zugute kommen, sondern auch die betriebliche Rentabilität verbessern, was sie zu einer strategischen Wahl für zukunftsorientierte Textilunternehmen macht.
Unsere Färbermaschinenfabrik befindet sich in China und verfügt über einen 10-jährigen professionellen Hintergrund, der sich auf die Produktion und Innovation von Färbengeräten konzentriert. Wir verwenden fortschrittliche Herstellungsprozesse, um sicherzustellen, dass jede Färbemaschine eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit hat. Unabhängig davon, ob es sich um eine groß angelegte Produktion oder eine kleine Chargenanpassung handelt, können wir zufriedenstellende Produkte und Dienstleistungen anbieten, um den Kunden dabei zu helfen, ihre Produktionsziele zu erreichen.
Jeder Kunde erhält personalisierte Aufmerksamkeits- und benutzerdefinierte Lösungen, die auf seine spezifischen Färbeanforderungen zugeschnitten sind und die Zufriedenheit und Effizienz gewährleisten. Unabhängig davon, ob Sie eine spezielle Färbemaschine mit niedrigem Alkoholverhältnis oder eine Modifikation an einem vorhandenen Modell benötigen, unser Team wird eng mit Ihnen eine Lösung erstellen, die perfekt zu Ihren Anforderungen entspricht, die von unseren Herstellern des Färbemaschine mit niedrigem Alkoholverhältnis mit niedrigem Alkoholverhältnis unterstützt werden.
Kapazität |
angepasst |
Flüssigsystem |
1: 2-4 |
Arbeitsgeschwindigkeit |
380 m/min |
Betriebstemperatur |
140 ℃ |
Arbeitsdruck |
0,38 MPA |
Heizrate
|
20 ℃ -100 ℃, durchschnittlich 5 ℃/min, 100 ℃ -130 ℃, durchschnittlich 2,5 ℃/min |
(unter gesättigten Dampfdruck von 0,7 MPa) |
|
Kühlrate
|
130 ℃ -100 ℃, durchschnittlich 3 ℃/min, 100 ℃ -85 ℃, durchschnittlich 2 ℃/min |
(unter Kühlwasserdruck 0,3 mPa) |
Fortgeschrittene Überwachungssysteme innerhalb der Fabripdyging-Maschine liefern Echtzeitdaten, mit denen der Färbenprozess optimiert werden kann. Sensoren verfolgen kritische Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Farbstoffkonzentration und senden Warnungen, wenn Abweichungen auftreten. Diese Echtzeitdaten können protokolliert und analysiert werden, um Trends und Verbesserungsbereiche zu identifizieren. Die Fähigkeit, solche Daten im Laufe der Zeit zu sammeln und zu analysieren, führt zu einer besseren Prozesskontrolle und einer höheren Effizienz des Färbenbetriebs.
Modell |
Kapazität |
Kammern |
Röhrchen |
Alkohol |
Abmessungen Einheit (mm) |
||
HSHT-AF |
Kg |
Qty |
Qty |
Verhältnis |
L |
W |
H |
AF-250 |
200-250 |
1 |
1 |
1: 2-4 |
5160 |
4280 |
3750 |
AF-500 |
400-500 |
1 |
2 |
1: 2-4 |
6340 |
4280 |
3750 |
AF-750 |
600-750 |
1 |
3 |
1: 2-4 |
8400 |
4280 |
4200 |
Von 1000 |
800-1000 |
1 |
4 |
1: 2-4 |
9900 |
4300 |
4200 |
Echtzeit-Datenerfassung: Sensoren verfolgen kritische Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Farbstoffkonzentration in Echtzeit.
Warnungen und Analysen: Das System sendet Warnungen für Abweichungen und Protokolldaten für die Analyse, um Trends und Verbesserungen zu identifizieren.